Fördergelder im Bereich der Sanierung, Neubauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden maximieren. Nutzen Sie die Expertise und Erfahrung. Es stehen Ihnen heutzutage vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um Fördermittel zu beantragen. Institutionen wie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), sowie die Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV) bieten Ihnen vielleicht Direktzuschüsse oder zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen. Es könnte sogar die Aussicht auf Steuer-Rückerstattungen bestehen, sofern die entsprechenden Anforderungen erfüllt werden.
Die Erfahrung unseres Partners TK Baupartner GmbH bzw. von über 12000 erfolgreich gestellten Förderanträgen, sind in die Analyse und den Rechner eingeflossen. Auch kann durch die Zusammenarbeit dann später die Antragstellung und Begleitung geförderter Bauvorhaben angestrebt werden.
Finden Sie mit unserem neuem Fördermittelrechner heraus, was die Fördermöglichkeiten finanziell für Sie bedeuten könnten.